Hallo Leute, Georg hier,
gerade in der warmen Heizungszeit, in der sich jeder fast nur drinnen, im Auto oder im Büro, schlicht an der Heizung aufhält, wird spüren, dass er irgendwie austrocknet.
Die Lippen und der Hals wird trocken, die Augen werden rot, man muss sich evtl. mehr räuspern und vieles mehr.
Wenn wir nun uns anschauen, wie entscheidend das Trinken von Flüssigkeit insbesondere gutes Wasser ist, dann wirst Du sicherlich schnell mal zum Glas Wasser greifen.
Wer viel Denken und kreativ sein muss, wie z.B. die Manager, die Computerspezialisten, die Büroarbeiter, aber auch die Hausfrau, die als Hochleistungsmanager gilt, müssen Ihr Dinge erfolgreich erledigen. Derjenige der Stress hat, kurz vor dem Burnout steht, trockene und juckende Haut hat, bestimmte Krankheiten aufweist oder einen anstrengenen Beruf ausübt, der sollte dringend prüfen, ob er genügend trinkt.
Wer kennt es nicht: Irgendwie läuft es heute nicht so: Der Chef stört, die Kunden sind aggressiv, die Kinder nörgeln und dann steht auch noch ein wichtiges Meeting im Konferenzraum an und man hat einfach keinen Flow. Es geht nicht leicht von der Hand.
Täglicher Wasserverlust
Über die Haut und durch die Atmung verliert unser Körper ständig Wasser – jeden Tag insgesamt rund 700ml. Weitere 100ml gehen über den Stuhl, rund 1,5 Liter als Urin sowie 200ml durch Schweißabsonderung verloren. Auf diese Weise erfordern Leben und Atmen auch in gemäßigten Klimazonen täglich rund 2,5 Liter Wasser. Bei körperlicher Anstrengung und Temperaturanstiegen erhöhen sich die Schweißabsonderung, Wasserverlust und demzufolge auch der Flüssigkeitsbedarf. Auch im Fall von Krankheiten und Durchfall steigt der Flüssigkeitsbedarf beträchtlich.
Auswirkung von Wassermangel
Wassermangel kann zu Kopfweh, Müdigkeit und Konzentrationsverlust führen. Dieses Problem tritt insbesondere im Alter auf, da ältere Erwachsene nicht so sensitiv auf leichten Wassermangel reagieren, sie trinken weniger und der Flüssigkeitsausgleich dauert länger. Auch bei leicht dehydrierten jüngeren Erwachsenen kann sich die geistige Leistungsfähigkeit verschlechtern. Kinder verlieren vergleichsweise viel Wasser beim Schwitzen um die Körpertemperatur zu halten. Daher ist es wichtig, dass sie bei Hitze ausreichend trinken.
Ausreichend trinken stabilisiert den Flüssigkeitshaushalt
Um Wasserverlust auszugleichen, sollten wir immer ausreichend trinken. Bei Stoffwechselvorgängen im Körper entstehen täglich rund 250ml Wasser, weitere 750ml entzieht unser Organismus der festen Nahrung. Um auf die empfohlene Trinkmenge von 2,5 Litern zu kommen, müssen wir also 1,5 Liter über Getränke beisteuern.
Alle wasserhaltigen Getränke können zur erforderlichen Gesamtmenge beitragen. Dazu zählen Fruchtsäfte, Erfrischungsgetränke, Tee, Kaffee, leicht alkoholische Getränke wie Bier – nicht zu vergessen reines Wasser an sich. Bei hohem Flüssigkeitsbedarf zeigt es sich, dass der Geschmack der Getränke wichtig ist.
Studien haben auch erwiesen, dass Koffein in einer Menge, die etwa in einer Tasse Tee oder Kaffee oder einem Glas Cola steckt, keinen dehydrierenden Effekt hat. Experten stimmen inzwischen überein, dass normale koffeinhaltige Getränke zur erforderlichen Flüssigkeitsmenge addiert werden können. Getränke, die mehr als 10 oder mehr Prozent Alkohol enthalten, wie etwa viele Weine, tragen jedoch zum Flüssigkeitsverlust bei.
Hier nun die versprochenen 10 Gründe für´s Wassertrinken:
– Mit Hilfe von Wasser kann der Körper mehr essenzielle Substanzen aus der Nahrung aufnehmen.
– Wasser dient dem Transport aller wichtigen Stoffe im Körper.
– Mit Hilfe von Wasser können die roten Blutkörperchen in der Lunge mehr Sauerstoff aufnehmen.
– Wasser liefert den Zellen Sauerstoff und transportiert die verbrauchten Gase von den Zellen in die Lunge damit sie ausgeatmet
werden können.
– Wasser sammelt giftige Abfallstoffe aus verschiedenen Körperzellen und transportiert sie zu Leber und Nieren damit sie
ausgeschieden werden können.
– Wasser ist das Hauptgleitmittel in den Gelenkspalten und hilft Arthritis und Rückenschmerzen zu verhindern.
– Mit Hilfe von Wasser werden die Bandscheiben zwischen den Wirbelkörpern stoßdämpfende Wasserkissen.
– Wasser ist das beste Abführmittel und verhindert Verstopfungen.
– Wasser verhindert das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen.
– Wasser verhindert die Verstopfung von Arterien in Herz und Gehirn.
Ich wünsche Dir viel Durst und nun ab ans Wasserglas.
Beste Grüße
Georg
Hol Dir den Report: Essen Sie sich schlank